Posts mit dem Label Tim Holtz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tim Holtz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Mai 2013

Fast zwei Monate...

...ist es her, das ich zuletzt was gewerkelt habe. Irgendwie fehlte die Zeit und Lust.
Nun habe ich endlich mal die neuen Stempel, Distress Marker und Stencil ausprobiert.
Die Struktur habe ich mit Leichtstrukturpaste aufgebracht, anschließend mit div. Acrylfarben bearbeitet und mit den Gadgets bestückt.
Der mürrische Geselle wurde auf Aquarellpapier gestempelt, mit den Distress Marker coloriert (mein erster Versuch) und mit Heißkleber auf den Keilrahmen geklebt.
Die beiden Teile außerhalb des Keilrahmens (weiß jemand wie die sich nennen?) sind aus Grungeboard gestanzt, mit Acrylfarben bemalt und Heißkleber aufgeklebt.
Anschließend wurde hier und da noch mit Inka-Gold etwas metallischer Glanz aufgebracht und fertig.



Freitag, 15. Februar 2013

Queen of hearts

Auch wenn der Valentinstag schon wieder vorbei ist, habe ich trotzdem heute mein zweites 12 tags of 2013 für die Tim Holtz Challenge geschafft. In Ermangelung der geeigneten Stempel, mußte ich improvisieren.


Sonntag, 3. Februar 2013

Learn to pause...

Weil es gestern abend so gut lief, direkt mein zweites Werk für Less is more, wo diese Woche Kraft & Kreme gefragt ist. Eigentlich eine schöne Farbkombi wie ich finde.
Tim Holtz mal anders ;-)  Der Spruch lautet: "Learn to paues or nothing worthwhile will catch up to you"

XoXo

 Less is more wird diese Woche 2 Jahre alt und hat das Thema Kraft&Kreme. Hier ist mein erstes Werk dazu. Man merkt, das bald Valentinstag ist ;-)

Donnerstag, 31. Januar 2013

Taschenkarte

Normalerweise werkel ich nur "einfache" Karten oder Tags, da mir für mehr oft die Zeit und Geduld fehlt. Nun brauchte ich aber für das Geschenk meiner Freundin noch eine Verpackung.
Erst wollte ich die Rückseite des Keilrahmens gestalten, doch mir fiel nichts ein. Schließlich stöberte ich beim Stempeleinmaleins und fand die Anleitung zu einer Taschenkarte.
Es ging eigentlich ganz einfach und ich war so voller Eifer dabei, daß ich glatt das Band zum verschließen vergessen habe ;-)
In der Tasche befindet sich nun die Eintrittskarte zur Creativa, ein wenig Nervennahrung und die Tickets sind auch "einzulösen". Ich hatte nämlich lange überlegt, wie ich den Gutschein verpacken soll und nun gibt es z.B. ein Ticket für den Fahrservice, eins für die Verpflegung vor Ort, eins für den freien Eintritt und eins eben mit dem Hinweis auf guten Stoff ihrer Wahl für Summe XX... Ich hoffe zusammen mit dem Keilrahmen vom WE und der Schneidunterlage kommt das Geschenk auch an.



Sonntag, 27. Januar 2013

Sew

Meine Freundin hat im letzten Jahr das Nähen für sich entdeckt. Sie steckt noch in den Anfängen, aber es macht ihr großen Spaß. Im März fahren wir zusammen zur Creativa und sie möchte dort für ihr Hobby shoppen.
Zum Geburtstag habe ich ihr diesen MixedMedia-Keilrhamen gebastelt. Die Rückseite will ich als Tasche/Umschlag gestalten und dort einen Gutschein unterbringen. Den Gutschein muss ich noch werkeln, aber es soll auch was mit der Creativa bzw. Nähen zutun haben. Außerdem gibt es noch eineganz große (60*90cm) Schneid-/Bastelunterlage dazu.
Hoffentlich freut sie sich darüber.

Dienstag, 15. Januar 2013

12 tags of 2013 - Nr. 1

Mein erstes 12 of...Tag nach einer Anregung von Tim Holtz.
Ich fand den Spruch passend zum Januar, nimmt man sich doch fürs neue Jahr immer so viel vor.
Mal sehen, ob ich es wirklich jeden Monat schaffe.

Mittwoch, 2. Januar 2013

Freakin´people person?!

Ein bißchen hier von, ein wenig davon...

Sonntag, 16. Dezember 2012

Zu spät...

Ich habe ein paar Geburtstage verschwitzt und hinke mit den Karten hinterher.

Freitag, 14. Dezember 2012

WK Nr.13 - Familienfoto

Es war einmal..... ein Foto aus der Zeit als die Jungs noch zu acht waren ;-)

WK Nr. 12 - be merry

Na toll, da hat sie sich von ihm überreden lassen, einen Waldspaziergang zumachen, obwohl sie so kurz vor Weihnachten noch soooo viel zu erledigen hat und dann verläuft der Trottel sich auch noch ;-)
Und als sie sich aufregt sagt er nur noch "be merry" - kein Wunder, das sie so komisch guckt ;-)

Mittwoch, 12. Dezember 2012

WK Nr.11 - Countdown

Nicht mehr lange und der heißersehnte 24.12. ist da.
Diese Karte habe ich in ähnlicher Form in Netz gesehen und fand die Idee so schön, das ich mir erlaubt hae sie zu liften.

WK Nr.8 - Clean and Simple

Die Idee zu dieser Karte kam mir, als ich meinen Schreibtisch aufräumen wollte und ich mit den ausgestanzten Teilen spielte...

Dienstag, 11. Dezember 2012

City Lights

So langsam kann ich keine Weihnachtskarten mehr sehen. Dabei habe ich noch garnicht sooo viele gemacht.
Die Idee zu diesem Tital kam mir, als ich fertig war.

Felt Snowman

Gestanzter Schneemann aus Filz.
In natura ist der Kontrast zwischen HG und Schneemann nicht so krass.
 

Montag, 10. Dezember 2012

WK Tag Nr.3

Ohne Worte...

Sonntag, 9. Dezember 2012

WK Nr. 6 + WK Nr. 7 und ein kleines Tag

Heute fand ich endlich mal wieder etwas Zeit und Ruhe etwas zu basteln.



Sonntag, 2. Dezember 2012

WK Nr.4 + Nr.5

Gestern abend hatte ich überraschenden Besuch...Ein gute alte Freundin, die ihr sicherlich auch alle kennt, kam kurz vorbei: Die Muse ;-)
Wir haben auch nicht viel gequatscht und uns gleich ans Werk gemacht. Hier die Ausbeute:



Donnerstag, 1. November 2012

WK Nr.3 - Die Wahrheit über Santa

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie der arme alte Santa Claus, Weihnachtsmann, Weißbärtige oder Papa Noel, wie er auch genannt wird, heute aussieht? Er ist ja schon uralt, hat einen echt üblen Job und harte Arbeitsbedingungen ;-)
Ich denke, mein Abbild könnte es wahrscheinlich ganz gut treffen ;-)
Den Kopf habe ich wieder in 3D zusammengeklebt, die Mütze ist ein Freebie von The Octopode Factory.

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Auf den letzten Drücker...

Heute abend gehe ich zu einer lieben Kollegin zum Klönen und Pizzaessen. Mit dabei sein werden ihr 10-jähriger Sohn sowie ihre 12-jährige Tochter samt 2 Freundinnen im gleichen Alter.
Da dachte ich mir, es ist vielleicht nett, wenn etwas Halloweenstimmung verbreitet wird. Es sollte nicht zu kindisch (mit 10 bzw. 12 ist man heute ja schon sooooo cool) und nicht zuuu gruselig bzw. makarber werden.
Ich habe ganz normale Butterbrottüten oben und unten abgeschnitten, mit diversen Stanzteilen und/oder Stempeln verziert und fertig. Diese kommen nun über ein Glas mit Teelicht und können so (hoffentlich) etwas gemütliche Halloweenstimmung verbreiten.
Bin mal gespannt, ob und wie die Lichttüten ankommen bei den Kiddies...